
Fisarmonicista Italiano
Maurizio De Luca, Musiker und Lehrer für klassisches und modernes Akkordeon, nähert sich dem Studium des Instruments schon in jungen Jahren. Zunächst beschäftig er sich mit der Orgel und dem Klavier, um sich dann vollständig dem Studium des klassischen Konzertakkordeons, unter der Aufsicht von Maestro Luca Piovesan, zu widmen. Durch ihn nimmt Maurizio an mehreren nationalen sowie auch internationalen Wettbewerben teil und gewinnt diese.
Er nimmt an Fortbildungskursen, die von renommierten Lehrern und Meistern gehalten werden, teil. Unter seinen Lehrern sind Massimo Nosetti, Duilio Dobrin, Wjatschealav Semyonov, Alexander Skliarov, Marieke Hopman, Marie-André Joerger e Marko Klassl. Derzeit studiert er am Kärtner Landeskonservatorium in Klagenfurt in der Klasse von Prof. Mag. Roman Pechmann und an der „Italian Accordion Academy“ unter der Leitung von Maestro Claudio Jacomucci.
Er lehrt bereits an der „Salvador Gandino“ Musikschule in Porcia und der „Musica Mia“ Schule in Cividale del Friuli.
Als Musiker tritt er bereits als Solist sowie auch in Kammerformationen auf, in Italien und Ausland in Österreich, Slowenien, Deutschland, Schweiz, Frankreich („Cité de la Musique“ in Strasburg) und in den Niederlanden („Conservatorium van Amsterdam“ und italienisches Kulturinstitut in Amsterdam).
Er spielt bei mehreren Festivals, darunter: „Musica nel Territorio”, „Festival Bielestele”, „Rassegna Giovani Musicisti” (im Rahmen des internationalen Orgelfestivals “G.B. Condotti”), „Rassegna Santa Cecilia" und „Le Dolomiti e più Note“.
Er nimmt bei diversen Fernsehsendungen für den lokalen Rundfunk teil.
Im Jahr 2018 nimmt er mit dem Oboisten Enrico Calcagni eine CD unter dem Label „Vermeer“ auf, welche von der Kritik viel Erfolg genießt.